Seminar am 26.10.2019 in Hamburg: Wie nutze ich die Chancen, die ich nicht habe?
Wie kann ich als von Ausgrenzung bedrohtes Elternteil in einem System von Alleinresidenz (vorrangig der Mutter) optimal meine (geringen) Chancen wahren?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die als von Ausgrenzung bedrohtes Elternteil (oder Großelternteil) im familiengerichtlichen Verfahren das Problem haben, aus ihrer schwierigen Situation das Optimum herausholen zu wollen.
Dabei geht es nicht um familienrechtliche Inhalte, sondern ausschließlich um die politisch-ideologisch gesteuerten Funktionszusammenhänge und um die sozialen und kommunikativen Kompetenzen, die in vielen Fällen den Ausschlag geben.
Ablauf
Das Seminar ist ein Ganz-Tages-Seminar mit einem Umfang von 3 x 2 Stunden im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr: Seminareinheit 1 von 10 – 12 Uhr, Mittagspause, Seminareinheit 2 von 13.30 - 15.30 Uhr, Kaffeepause, Seminareinheit 3 von 16 – 18 Uhr.
Veranstaltungsort (in Hamburg!)
Das Seminar findet in den Räumen des Hamburg Hauses, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg statt.
Referent
Franzjörg Krieg leitet das Seminar und führt die Teilnehmer durch den Tag.
Franzjörg ist betroffener Vater, Mitglied im Väteraufbruch und viele Jahre intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Kosten
Das Tagesseminar kostet 35 Euro pro Teilnehmer. Getränke werden wir stellen, Frühstück und Mittagessen organisieren die Teilnehmer selbst. Bitte den Seminarbeitrag vorab überweisen. Ihr erhaltet eine verbindliche Zusage.
Kontonummer bei der Haspa
DE39 2005 0550 1015 1345 94, Stichwort "Seminar Oktober 19"
Anmeldung
Ansprechpartner ist Björn Hansen vom Landesverband Hamburg. Björn ist für weitere Fragen am besten per Email erreichbar unter bjoern.Hansen@vafk.de